FREIE LEHRSTELLEN
Ausbildung bei der HOLINGER AG

Berufsbild Zeichnerin/Zeichner EFZ - Fachrichtung Ingenieurbau
Voraussetzung: Schulabschluss mit Niveau Sekundarschule (BE/AG/ZG/ZH), Sekundarschule E (BL/BS), Bezirkschule (SO)
Dauer: 4 Jahre
Schulische Bildung: 2 Tage/Woche im 1. Lehrjahr, 1-1.5 Tage/Woche im
2.-4. Lehrjahr bzw. Blockunterricht
Abschluss: mit Eidg. Fähigkeitszeugnis "Zeichner/in EFZ" (Fachrichtung Ingenieurbau)
Als Zeichnerin oder Zeichner mit der Fachrichtung Ingenieurbau deckst du fast das ganze Bausegment ab. Die Schwerpunkte liegen im Tiefbau, wo du Pläne für den Bau von Strassen, Kanalisationen, Siedlungserschliessungen und Bahnen konstruierst, sowie im Ingenieurhochbau, wo das Zeichnen von Tragkonstruktionen im Vordergrund steht. Du realisierst zusammen mit dem projektierenden Ingenieurteam interessante Projekte und unter Anleitung konstruierst und zeichnest du mit modernsten CAD-Programmen die Pläne. Regelmässig besuchst du mit den Bauleitenden die Baustellen, um Vermessungen und Bestandsaufnahmen vor Ort zu machen. Zu deinen Aufgaben zählen auch unterstützende Tätigkeiten wie Massenberechnungen. Zudem erhältst du einen Einblick in die Devisierung. Das heisst, du erfährst, wie aus einem Plan eine genaue Bauteilliste für die Bauausschreibung erstellt wird.
Zunehmend gewinnen in der Ausbildung auch andere Fachbereiche an Bedeutung. Du wirst je nachdem auch an Projekten im Bereich Hochwasserschutz und Wasserbau arbeiten. Beispiele sind die Planung und Ausführung von Dämmen, Rückhaltebecken oder Renaturierungen. Oder du kannst dein Handwerk im Bereich Trinkwasserversorgung und Abwassertechnik einbringen und festigen. Dazu zählen Projekte für Reservoire und Pumpwerke bzw. Kläranlagen, Regenbecken oder Rohrleitungen.
In der Berufsschule lernst du das notwendige theoretische Fachwissen in Mathematik und Physik und erhältst eine solide Allgemeinbildung. Wenn du die Berufsmaturitätsklasse belegst, baust du das Fundament für eine weiterführende Ausbildung an einer Fachhochschule oder der ETH.
Was bietet die HOLINGER AG
Die HOLINGER AG bietet ihren Lernenden eine vielfältige und spannende Ausbildung. Dank mehrerer Standorte mit 530 Mitarbeitenden und dank unterschiedlicher Fachbereiche gewinnst du bei uns Einblick in fast alle Facetten der Ingenieurskunst. Wieso sich eine Ausbildung bei der HOLINGER lohnt - erfährst du hier.