DE / EN / FR / IT
Seite ausdrucken
Land auswählen

TRADITION DIE VERPFLICHTET

Hervorgegangen aus dem ältesten Geologiebüro der Schweiz, Büro Dr. Schmassmann, beraten wir Sie kompetent bei Projekten mit Grundwasser, Baugrund, Altlasten und Naturgefahren.

ALTLASTEN

Wir klären ab, ob ein Grundstück ein belasteter Standort gemäss Altlastenverordnung ist. Historische oder auch technische Untersuchungen dienen dabei als Grundlage, um den Überwachungs- oder Sanierungsbedarf zu bestimmen. Ist eine Sanierung notwendig, klären wir ab, wie dringlich diese ist und welche Ziele dabei erreicht werden können. Wir erarbeiten Sanierungsprojekte und begleiten die Sanierung zielgerichtet und kosteneffizient. Unsere Kunden erhalten zudem eine fundierte und nachvollziehbare Dokumentation.

BAUGRUND

Ob Einfamilienhaus oder ein komplexes Bauvorhaben - unsere Geologen und Geotechniker stehen Ihnen kompetent zur Seite: Wir führen Sondierkampagnen und bodenmechanische Untersuchungen durch und werten diese in Bezug auf Fundation, Baugrube und Entsorgung aus. Wir erarbeiten alle Grundlagen, von der Erstellung von Rissprotokollen bis hin zur Dimensionierung einer Wasserhaltung während der Bauphase. Unsere Empfehlungen zur Bauausführung und der Baubegleitung bilden eine solide Basis für einen reibungslosen Bauablauf und den dauerhaften Wert Ihres Projektes.

ERDWÄRME

Wir helfen Ihnen, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen, wie der Nutzung von Erdwärme. Auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und der geologisch-hydrogeologischen Verhältnisse klären wir ab, ob eine Erdwärmenutzung mit Sonden möglich ist oder eine Wärmenutzung des Grundwassers. Dafür organisieren und begleiten wir die erforderlichen Bohrungen und werten die Daten aus. Wir unterstützen Sie vollumfänglich und kompetent von der Machbarkeitsstudie bis hin zum Konzessionsgesuch.

GRUNDWASSER

Wir beraten Wasserversorger oder Private, wenn es um die Erkundung, Erschliessung und Bewirtschaftung von Grundwasser geht. Wir liefern detaillierte Angaben über Vorkommen, Fassungsmöglichkeiten, Ergiebigkeit und über Qualität und Schutzbedürftigkeit von Quell- oder Grundwasser. Dazu organisieren wir Bohrungen, Pump-, Markierversuche und Analysen des Grundwassers und werten die Daten aus. Wir ermitteln den Zuströmbereich, bemessen Schutzzonen und erarbeiten die notwendigen Schutzzonenreglemente.

NATURGEFAHREN

Schäden an Menschen, Tieren und Infrastruktur durch Rutschungen, Steinschlag, Lawinen oder Hochwasser können oft durch eine angepasste Raumplanung und eine geeignete Bauweise vermindert oder sogar vermieden werden. Wir erstellen Gefahrenkarten als Entscheidungsgrundlage für die zuständigen Behörden und Fachstellen. Nach Bergstürzen, Steinschlag, Hangrutschungen und Absackung von Objekten planen und begleiten wir Sofortmassnahmen. Wir erstellen Analysen mittels Simulationsprogrammen und beurteilen die Stabilität im Ist- und Soll-Zustand als Grundlage für Sanierungsvorschläge

VERSICKERUNGSANLAGEN

Grundwasser muss geschützt und erhalten werden. Es ist möglichst viel Niederschlagsabwasser wieder dem Boden und damit dem Grundwasser zu zuführen. Wir beraten Bauherren und Planer wie sie gesetzeskonform das Niederschlagsabwasser vorreinigen und versickern lassen können, ohne dass die Infrastruktur beschädigt wird. Wir analysieren die geologischen Verhältnisse und bestimmen die Sickerfähigkeit des Bodens. Wir planen und dimensionieren die nötigen Versickerungsanlagen und begleiten den Bau bis zur Abnahme durch die Behörde.

AUSGEWÄHLTE REFERENZEN

Altdeponien Stadtmist, Solothurn
Neubewertung der Sanierungsvarianten, Ausschreibung Totalsanierung

Schiessanlage Uerkheim (AG)
Sanierungsprojekt und Sanierung

Baugrund mit Setzungsgefahr, Thun
Erarbeitung geologischer Grundlagen zur Optimierung des Fundationskonzeptes, um die Setzungsgefahr zu verringern

Hangrutschungen Region Thun
Gefahrenbeurteilung, Definierung Sofortmassnahmen und Planung der Sanierungsmassnahmen
Tiefbauamt Kanton Bern

Ihre Ansprechpersonen

Philip Küttel
Technologieleiter Umwelt/Geologie
+41 41 368 99 30
philip.kuettel(at)holinger.com

Andreas Arnold
Technologieleiter Stv. Umwelt/Geologie
+41 61 926 23 86
andreas.arnold(at)holinger.com

Download