GEWÄSSER IN BEWEGUNG
Die Prozesse des Wasserbaus erfordern eine ganzheitliche Betrachtung. Wir verstehen die Zusammenhänge, kennen die Abläufe und verfolgen einen interdisziplinären Ansatz – von der strategischen Planung bis zur Realisierung. So erarbeiten wir für jede Situation eine massgeschneiderte Lösung, welche die Bedürfnisse von Mensch und Natur vereint.
Einzugsgebietsmanagement / Strategische Planung
Um wasserbauliche Systeme ganzheitlich zu beurteilen, müssen alle relevanten Einflussgrössen in einem abgegrenzten Systemraum betrachtet werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in interdisziplinären Projekten zum Einzugsgebietsmanagement und zur Massnahmenplanung. So können wir Sie bei der Entwicklung ausgereifter Schutz- und Unterhaltskonzepte unterstützen. Dazu erarbeiten wir umfassende Zustandsbeurteilungen, Risikobewertungen sowie integrale Massnahmenplanungen und beraten Sie bei der strategischen Entwicklung.
Flussbau / Revitalisierung
Ob ein Gewässer hinsichtlich Hydraulik, Morphologie oder Ökologie beurteilt werden muss – unsere Stärke ist die Kombination von theoretischem Verständnis und Erfahrung in der Umsetzung. Unsere eingespielten Projektteams kennen die hohen Ansprüche an Projektierung und Abläufe auf dem Bau. Dass wir dabei die Entwicklung und Aufwertung des betroffenen Gewässers stets im Auge behalten, ist für uns selbstverständlich. Von der Vorstudie bis zur Realisierung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand, sowohl bei Einzelmassnahmen als auch bei grossen flussbaulichen Vorhaben.
Hochwasserschutz / Naturgefahren
Wir bewerten Einzugsgebiete aufgrund der charakteristischen Verhältnisse und ermitteln Spitzenabflüsse, Abflussganglinien sowie Abfluss- und Retentionsvolumina für Hochwasser-, Geschiebe- und Murgangprozesse. Unsere Mitarbeitenden verfügen zudem über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unterhalt, Raumplanung, Schutzbauten und Objektschutz. Wir unterstützen Sie beim ganzheitlichen Hochwasser- und Naturgefahrenschutz im ländlichen oder städtischen Raum - von der hydrologischen Beurteilung über die Realisierung des Schutzprojekts bis zur Notfallplanung.
Hydrologie / Hydraulik / Numerische Modellierung
Alle wasserbaulichen Aufgaben haben ihren Ursprung in hydromechanischen Wechselwirkungen. Wir bieten Ihnen für jede Fragestellung zu Hydrologie und Hydraulik kompetente und innovative Lösungen nach Mass - sowohl mit Niederschlag- Abflussberechnungen bis hin zu Flussgebietsmodellen, als auch für Sedimenttransport und Ihre objektspezifische hydromechanische Anforderung. Dank unseren mehrdimensionalen numerischen Modellen können wir Ihnen bestehende und neue Objekte baulich und verfahrenstechnisch optimieren.
AUSGEWÄHLTE REFERENZEN

Hochwasserschutz am Dorfbach, Meilen
Ausbau und Aufwertung des Dorfbaches

Grösstes Hochwasserrückhaltebecken der Schweiz, Wohlen (AG)
Gesteuertes Hochwasserrückhaltebecken mit 600‘000 m3 Rückhaltevolumen, vollständig überströmbarer Damm (zoniert) auf 832m Länge, mit Spundwandabdichtung im Untergrund, Verlegung Abwassersammelkanal, Revitalisierung Bünz

Ausbau Wüeribach, Birmensdorf
Hochwasserschutzmassnahmen, ökologische Bachaufwertung, Gestaltung Aufenthaltsbereiche