News
Das Wasserkraftwerk Lupilo in Tansania wurde mit Unterstützung der Robert Fuchs Stiftung im Jahr 2005 zur Versorgung des Klosters St. Agnes in Chipole gebaut. Die Anlage besteht aus einem Erddamm mit ca. 14 m Höhe. Als...
Kläranlage Dresden-Kaditz: Inbetriebnahme der Abluftbehandlungsanlage an der Klärschlammverladung 13.07.2022
Aufgrund von Reklamationen aus der Bevölkerung über unangenehme Gerüche wurden die HOLINGER Ingenieure 2019 (Büro Dresden) mit der Planung zweier Abluftbehandlungsanlagen auf der Kläranlage Dresden-Kaditz beauftragt:...
Hochwasserschutz Rheintaler Binnenkanal 13.07.2022
In den letzten Jahren ist der Rheintaler Binnenkanal mehrmals über die Ufer getreten. Um den Hochwasserschutz der anliegenden Gemeinden zu verbessern wurde ein gesamtheitliches Bauprojekt unter Federführung der HOLINGER AG im...
Als Grundlage für die strategische Revitalisierungsplanung der Fliessgewässer wurden die Kantone aufgefordert, einheitlich und flächendeckend die Struktur der Gewässer mit der Methode des Modul-Stufen-Konzepts «Ökomorphologie...
Fusion in der HOLINGER Gruppe 02.05.2022
Wir freuen uns, Sie über unseren Zusammenschluss innerhalb der HOLINGER Gruppe zu informieren: HOLINGER International Consultants GmbH, IBG AG und SWISSWATER GmbH sind nun HOLINGER International Consultants GmbH. Feiern Sie mit...
Die HOLINGER AG hat am Standardreferenzverfahren "Starkregengefahrenkarten" der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erfolgreich teilgenommen. Mit der Erteilung des Zertifikates ist die HOLINGER AG nun offiziell befähigt,...
Stattfinden wird die IFAT vom 30. Mai – 3. Juni 2022 in München. HOLINGER wird mit einem Stand 427/526 in der Halle B2 vertreten sein und bietet den Besuchern ein vielseitiges Angebot von der Abwassertechnik, der...
ARTE Filmbeitrag zum Thema Abwasser 23.03.2022
Unser Tipp für einen gemütlichen Abend: Die Dokumentation "Unser Abwasser: Giftcocktail oder Goldgrube" auf Arte. Eine hochspannende Doku über unser Kerngeschäft. Hier geht’s zur Doku.
Ukraine - Wir unterstützen, wo wir können 21.03.2022
Die Kriegshandlungen von Russland und ihre Konsequenzen bestürzen uns – so viel Gewalt, Schmerz und Verlust machen uns ohnmächtig. Die ukrainische Bevölkerung steht vor einer ungewissen Zukunft. HOLINGER versucht mit einer...