Von Klärschlamm zu Biokohle mit Schweizer Unterstützung
22.03.2017
Fachzeitschrift SWISS ENGINEERING, Nr. 3 2017
In der chinesischen Stadt Jining wurde eine der ersten Anlagen eröffnet, die Klärschlamm mit Hydrothermal Carbonization (HTC) im grosstechnischen Massstab in Kohle umwandelt. Umgesetzt wurde das Projekt vom Schweizer Ingenieurunternehmen Holinger AG, das damit einer ökologischen Technik zum Durchbruch verhalf. (Download Artikel)