Den Methanschlupf auf Kläranlagen reduzieren
25.08.2021
Mit dem Abdichten des Schlammstapels einen wichtigen ökologischen Beitrag leisten.
Umwelt PERSPEKTIVEN No 3 I 2021
Ziel der Schweiz ist es, die Treibhausgase bis ins Jahr 2050 auf Netto-Null zu senken. Dabei muss der Hebel nicht nur beim CO2, sondern auch bei den äusserst schädlichen Methan- und Lachgasen angesetzt werden. Kläranlagen können dazu mit der Abdichtung des Schlammstapels einen konkreten Beitrag leisten, mit einfachen und wirtschaftlichen Massnahmen. Lesen sie hier weiter.